Phoenix
Der Blaue Planet
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 04.04.2025 • 19:15 - 20:00 heute
Der Ockerseestern ist hinter Napfschnecken her. Die pressen sich mit Hilfe eines kräftigen Saugfußes fest an den Untergrund. Doch wenn sich der Seestern über sie schiebt, löst er die Schnecken mit Hilfe seiner Füßchen ab und verschlingt sie.
Vergrößern
Die Rote Klippenkrabbe wartet darauf, dass die Flut endlich zurückgeht. Erst dann ist der Weg zu ihren Weidgründen frei: ein paar algenbewachsene Felsen, ungefähr 100 Meter vor der Küste.
Vergrößern
Regisseurin Rachel Butler bekommt Besuch: ein Braunpelikan zeigt Interesse für ihr Zelt.
Vergrößern
Bis zu 200.000 See-Elefanten säumen die Strände Südgeorgiens – ein lebender Wall aus Speck.
Vergrößern
Originaltitel
Blue Planet II
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
An der Küste prallen zwei Welten aufeinander. Die sechste Folge erzählt, wie wild lebende Tiere mit den ständigen Wechseln an Land und im Meer zurechtkommen: eine dramatische Achterbahnfahrt voller Action. 60 Kilogramm schwere Thunfische sind für Seelöwen einfach zu schnell, um sie zu fangen. Doch die Robben kreisen ihre Beute als Team ein und treiben sie in flache Buchten. Dort gefangen, ist der Fisch dann eine leichte Beute.