ZDFinfo
Die Entstehung der Erde
Info, Wissenschaft • 04.04.2025 • 05:30 - 06:15
Geologen untersuchen die ältesten Gesteine unseres Planeten, um der Entstehung der Erde auf die Spur zu kommen.
Vergrößern
Geologen untersuchen die ältesten Gesteine unseres Planeten, um der Entstehung der Erde auf die Spur zu kommen.
Vergrößern
Vor viereinhalb Milliarden Jahren formte sich aus Weltraumstaub ein Gesteinsbrocken, der in einer Umlaufbahn um die Sonne kreiste – unsere Erde.
Vergrößern
Das "Mondtal" in der Atacama-Wüste. Am trockensten Ort der Welt ist seit Millionen von Jahren kein Tropfen Wasser gefallen.
Vergrößern
Originaltitel
How the Earth was made
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2009
Info, Wissenschaft
Geologen untersuchen die ältesten Gesteine unseres Planeten sowie Meteoriten aus dem Weltall, um dem faszinierenden Rätsel um die Entstehung der Erde auf die Spur zu kommen. Vor viereinhalb Milliarden Jahren formte sich aus Weltraumstaub ein Gesteinsbrocken, der in einer Umlaufbahn um die Sonne kreiste - unsere Erde. Der junge Planet überstand eine kosmische Kollision, bevor das Gestein fest wurde und Ozeane und Leben entstanden.