arte

Festliches Konzert mit Asmik Grigorian

Musik, Klassische Musik • 17.08.2025 • 17:55 - 18:40 heute
Kathedrale St. Peter und Paul in Kaunas, Litauen
Vergrößern
Sopranistin Asmik Grigorian singt in Kaunas in einer der schönsten Kathedralen ihres Heimatlandes Litauen.
Vergrößern
Festliches Konzert mit der Sopranistin Asmik Grigorian, die in den vergangenen Jahren die internationale Opernwelt eroberte.
Vergrößern
Kristina Reiko Cooper spielt ein Konzert in Kaunas: Die japanisch-amerikanische Cello-Virtuosin ist für ihre musikalische Vielfalt und charismatische Bühnenpräsenz bekannt.
Vergrößern
Originaltitel
Festliches Konzert mit Asmik Grigorian
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Klassische Musik
Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian ist in Vilnius geboren. In den vergangenen Jahren eroberte sie die internationale Opernwelt: Die "New York Times" bezeichnet sie als "eines der feurigsten dramatischen Talente auf dem Gebiet". Zuletzt war sie an der Wiener Staatsoper, den Salzburger Festspielen und der Metropolitan Opera zu erleben. Das festliche Konzert aus der Kathedrale St. Peter und Paul in Kaunas verbindet Klangwelten, spirituelle Tiefe und Opernhighlights: das "Gloria" aus der Großen Messe von Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdis "La vergine degli angeli" aus der Oper "La Forza del Destino" und "Casta Diva" aus Vincenzo Bellinis Oper "Norma". Gemeinsam mit dem ukrainischen Tenor Dmytro Popov singt Asmik Grigorian das berühmte kirchliche Werk des belgisch-französischen Komponisten César Franck: "Panis angelicus". Der ukrainische Tenor Popov erlangte internationale Aufmerksamkeit mit der Rolle des Rodolfo in "La Bohème" am Royal Opera House. Ab da nahm seine internationale Karriere schnell Fahrt auf. Heute spielt er Rollen an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt. Weitere besondere Akzente an diesem Abend setzt die japanisch-amerikanische Cello-Virtuosin Kristina Reiko Cooper, bekannt für ihre musikalische Vielfalt und charismatische Bühnenpräsenz. Die musikalische Leitung übernimmt der amerikanische Dirigent Constantine Orbelian. Ihm gelingt es, die hervorragenden Instrumentalisten des Kaunas City Symphony Orchestra mit den Stimmen des Kaunas State Choir zu einem beeindruckenden Klangkörper zu verschmelzen.