NDR

Goldjungs

Fernsehfilm, Drama • 16.08.2025 • 21:45 - 23:15 heute
Mick Sommer (Tim Oliver Schultz, Mitte) ist so etwas wie der Rockstar der Herstatt-Bank: das hell leuchtende Zentrum der "Goldjungs", der Garant für große Gewinne durch den Devisenhandel.
Vergrößern
Der millionenschwere Hans Gerling (Martin Brambach, Mitte) ist der Jugendfreund Iwan D. Herstatts (Waldemar Kobus). Links Hans Ehefrau Irene (Leslie Malton).
Vergrößern
Eine Truppe wild zockender Broker: Die "Goldjungs" um Mick Sommer (Tim Oliver Schultz, links) im Handelsraum der Herstatt-Bank.
Vergrößern
Auch dem vom Bundesaufsichtsamt für Kreditwesen geschickten Wirtschaftsprüfer gelingt es nicht, das betrügerische System zu durchdringen. Re. Marie Breuer (Michelle Barthel).
Vergrößern
Originaltitel
Goldjungs
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Drama
Die aus einfachen Verhältnissen stammende Marie Breuer bekommt dank der Fürsprache von Irene Gerling, Gattin von Herstatts finanzstarkem Jugendfreund Hans Gerling, in der Bank eine Stelle als Sekretärin. Damit tritt sie in eine für sie neue Welt. Am Anfang hegt Marie noch Hoffnungen, ihr Chef Ferdinand von Broustin könnte ein ernsthaftes Interesse romantischer Natur an ihr haben. Das stellt sich zwar als Irrtum heraus, doch lange Trübsal bläst sie nicht: Sie erliegt den Versuchungen der Goldjungs - und dem Charme ihres glamourösen Anführers Mick Sommer ganz besonders. Der Einzige, der dem Treiben der Goldjungs nicht tatenlos zusehen will, ist Buchhalter Uwe Lennartz. Fassungslos beobachtet er, wie die Spekulationen der Devisenhändler immer gewagter werden und einfache Angestellte der Bank immer größere Summen einsetzen. Seine Warnungen will jedoch niemand hören, auch Bankdirektor Herstatt nicht. Schließlich beteiligt sich auch Marie an den Spekulationen und nimmt dafür nicht nur ihr eigenes Geld, sondern auch die gesamten Ersparnisse ihrer Mutter. Als sich der Kurs des US-Dollars wegen der Ölkrise nicht so entwickelt wie von den Goldjungs erwartet, erhofft und gewettet, hat das dramatische Konsequenzen.