History
History's Greatest Myths - Fakt oder Fiktion
Info, Archäologie • 19.04.2025 • 16:35 - 17:30
US-Außenminister Colin Powell hält bei seiner Rede vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 05. Februar 2003 bei der UNO in New York ein Fläschchen hoch, das nach seinen Worten die Größe eines Milzbrandbehälters hat.  Powell forderte den UN-Sicherheitsrat auf, "genug" zu sagen zu dem, was er als 12-jährige Missachtung der internationalen Versuche des Irak bezeichnete, seine chemischen und biologischen Waffen zu zerstören.
Vergrößern
Präsident Roosevelt wendet sich über das Radio an die Vereinigten Staaten und appelliert an die Neutralität des Landes angesichts des Ausbruchs des Krieges in Europa.
Vergrößern
Rommel, Erwin - Offizier, Deutschland 1891-1944 - erhält von Adolf Hitler (l.) die Ernennungsurkunde zum Marschall
Vergrößern
Gladiatoren in der römischen Arena. Die Zuschauer zeigen den "Daumen nach unten", um dem Sieger zu signalisieren, dass er seinen besiegten Gegner nicht verschonen soll. Druck nach Jean-Leon Gerome.
Vergrößern
Originaltitel
History's Greatest Myths
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Info, Archäologie
Diese Episode befasst sich mit Kriegen und Konflikten, die die Welt verändert haben. Diese Schlachten haben die Welt neu geordnet, Technologien hervorgebracht und immer verheerendere Methoden des Tötens entwickelt. Wir gehen zurück in die Vergangenheit und sehen uns an, wie der Trojanische Krieg und die Gladiatoren des alten Roms Waffen und Taktiken einsetzten, um ihre Feinde zu bekämpfen. Obwohl Tausende von Jahren dazwischen liegen, lassen sich dieselben Taktiken bei der betrügerischen Planung der Invasion des Irak erkennen, als die USA und Großbritannien nach Massenvernichtungswaffen suchten.