HR
Immun! Die Geschichte des Impfens
Gesundheit + Medizin, Dokumentation • 04.04.2025 • 00:45 - 01:30
Ein kleines Mädchen bei der Polioimpfung.
Vergrößern
Kinder bei der Polioimpfung.
Vergrößern
Ein Mädchen bei der Pockenimpfung.
Vergrößern
Schluckimpfung Polio.
Vergrößern
Originaltitel
Immun! - Die Geschichte des Impfens
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Hans-Joachim Wöbbeking war drei Jahre alt, als er 1952 an Polio (Kinderlähmung) erkrankte. Rettung versprach ihm nur die Eiserne Lunge. Von dem Apparat, in dem die Kinder wie in einer Röhre gefangen lagen, gab es aber viel zu wenige. Das Los entschied über Leben und Tod. Heute macht sich Hans-Joachim Wöbbeking für das Impfen stark. Das, was für ihn zu spät kam. Aktuell werden mit der Entwicklung des Corona-Impfstoffes auch gleich die Stimmen der Skeptiker und Impfgegner laut. Das war vor 225 Jahren, als die Geschichte des Impfens mit einer Immunisierung gegen die Pocken begann, nicht anders. Damals klagten die Gegner, die Impfung würde den Menschen zum Tier machen, da das Serum aus Kuhpocken gewonnen wurde.