NDR

In aller Freundschaft

Serie, Arztserie • 15.08.2025 • 12:25 - 13:10
Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, li.) soll den Gesundheitsdezernenten Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann, re.) zur Magenspiegelung abholen. Dass dieser gerade sein Zimmer auf kleinste Staubkörnchen untersucht, versucht Kris zu ignorieren, bemerkt aber, dass Seidel die bevorstehenden Untersuchungen nicht einerlei sind. Kris sucht nach Worten um Seidel etwas zu beruhigen.
Vergrößern
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) bietet Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) freiwillig an, seinen Spätdienst zu übernehmen und somit mit Maria Weber zu einem Konzert gehen zu können. Kai freut sich, ahnt aber, dass dieses Angebot nicht ganz uneigennützig ist.
Vergrößern
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) kann keine Ursache für die Beschwerden von Gesundheitsdezernent Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann, re.) finden. Er möchte gern Dr. Kathrin Globisch, die Spezialistin in der Schmerztherapie, hinzuziehen, falls es keine körperliche Ursache für Seidels Schmerzen gibt. Dieser versteht durch die Blume, dass er sich seine Schmerzen nur einbilden würde und reagiert dementsprechend harsch.
Vergrößern
Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann, re.), Gesundheitsdezernent und selbst Internist, hat seit geraumer Zeit Schmerzen im Bauch und kommt mit seinen Selbstdiagnosen nicht weiter. Da die Schmerzen immer stärker werden, begibt er sich in die Hände von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.). Doch auch Roland kann in der Erstuntersuchung nichts finden und ordnet eine weiterführende Diagnostik an.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Die junge Blindenfußballerin und Bloggerin Sandra Schmidt hört bei einem wichtigen Trainingsspiel nicht auf die Rufe ihrer Trainerin Petra Sawatzki und stolpert schwer. Die Folge: ein Kreuzbandriss, der operiert werden muss. Philipp Brentano stellt Sandra in Aussicht, dass sie in einem Dreivierteljahr wieder spielen kann. Das ist für Sandra eine bittere Nachricht, denn ihr Einsatz in der Bundesliga ist damit nicht möglich. Sandra ist zutiefst frustriert. Und Trainerin Petra macht ihr auch noch Vorwürfe: Warum hat sie nicht auf sie gehört? Sie unterstellt Sandra Starallüren. Es kommt zu einem heftigen Streit. Sandra will überhaupt keinen Fußball mehr spielen, Petra soll sie in Ruhe lassen. Petra versteht die Welt nicht mehr. Erst Schwester Miriam Schneider entdeckt die wahre Ursache. Verwaltungschefin Sarah Marquardt ist nervös. Gesundheitsdezernent Clemens Seidel wird als Patient in der Sachsenklinik erwartet. Sarah befürchtet, dass er seinen Aufenthalt zum Anlass nimmt, der Klinik jedes kleinste Versäumnis nachzuweisen. Der Klinikleiter höchstpersönlich soll sich deshalb um den kritischen Patienten kümmern. Roland Heilmann übernimmt, will aber Seidel nicht wie einen Ausnahmefall behandeln.