One

In aller Freundschaft

Serie, Arztserie • 18.08.2025 • 05:15 - 06:00
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 30, "Wundersame Heilung", am Mittwoch (22.02.12) um 12:30 Uhr.
Carsten Borchert (Torsten Wolf).
Vergrößern
Vergrößern
Tan Çağlar
Vergrößern
Martin Steins Zustand bereitet den Ärzten ernste Sorgen. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) sieht nur eine Möglichkeit, Martins Leben zu retten: Amputation. Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) sieht noch eine Alternative, er möchte Martin noch einmal operieren und zusätzlich eine hyperbare Sauerstofftherapie in einer Druckkammer durchführen. Doch den Ärzten läuft die Zeit davon. Wenn sie nicht schnell handeln, wird Martin sterben. Roland ist n Sorge und will sich nicht auf den Vorschlag der Druckkammer einlassen, Dr. Brentano (Thomas Koch, li.) interveniert und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.) stellt klar, dass die Entscheidung bei einzig und allein Martin liegt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie
Jakob Heilmann hat seinen ersten großen Auftritt mit dem Thomanerchor. Seine Eltern und die Freunde der Familie besuchen ihm zu Ehren den Gottesdienst von Pfarrer Engelbrecht. Doch es kommt nicht einmal zur Sonntagspredigt. Der Pfarrer bricht vor den Augen seiner Gemeinde mit Magenschmerzen zusammen. Er wird von Roland in die Sachsenklinik begleitet. Die Gastroskopie ergibt ein Magengeschwür. Nach Auswertung der Bilder hält Dr. Barach eine Operation für unabdingbar. Er ringt Prof. Simoni die Zustimmung ab und ändert kurzerhand den OP-Plan. Obwohl Maia sich nicht mehr in die Belange ihrer Kollegen einmischen wollte, sorgt sie sich um die Ehefrau des Pfarrers. Beiläufig erfährt sie von dem Kinderwunsch der beiden, der bislang unerfüllt blieb. Sie vermittelt die Pfarrersfrau an den Chefarzt der Gynäkologie, Dr. Thomas Straub, der bei der Untersuchung eine überraschende Diagnose stellt. Während Straub gute Nachrichten überbringt, kommt Maia zu der Überzeugung, dass Engelbrechts Magengeschwür nur eingebildet ist. Dr. Barach hält diese Vermutung für Unsinn und besteht auf der Operation. Doch Chefarzt Simoni entscheidet gegen Barach und ordnet eine weitere Gastroskopie an, bei der sich Maias Vermutung bestätigt.