SWR RLP
Krieg der Träume
Serie, Dokudrama • 22.04.2025 • 05:30 - 06:00
Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland dreht Pola Negri (Michalina Olszanska) mehrere erfolgreiche UFA-Filme, muss jedoch erkennen, dass ihre Filme immer stärker von der NS-Propaganda vereinnahmt werden. Doch es ist schwer, aus dem Vertrag mit der UFA herauszukommen und aus Nazi-Deutschland zu fliehen.
Vergrößern
Marcel Jamets (Robinson Stévenin) Bordell „122“ ist mittlerweile eines der berühmtesten Freudenhäuser der Welt. Die Geschäfte laufen gut, gut, doch dann schickt ihm die neue sozialistische Regierung die Steuerfahndung ins Haus.
Vergrößern
Stepan Podlubny (Pyotr Skvortsov) gerät immer stärker unter den Druck des Geheimdiensts. Verzweifelt sucht er nach seiner Mutter, die schon seit Monaten spurlos verschwunden ist. Dann verliert er auch noch seine Wohnung, wird von der Universität suspendiert und zur Roten Armee eingezogen.
Vergrößern
May Picqueray (Solène Rigot) und Sebastien (Arben Bajraktaraj) haben sich den Anarchisten angeschlossen.; Die sozialen Unruhen erfassen auch das Unternehmen von Silvio Crespi (Gennaro Cannavacciuolo, rechts). Antonio Spagnuolo (links) als Benigno Crespi.; Marina Yurlova (Natalia Witmer) ist auf der Flucht und möchte in die USA auswandern.
Vergrößern
Originaltitel
Clash of Futures
Produktionsland
D, F, A, LUX
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Dokudrama
/ SWR/SR Fernsehen Die wirtschaftliche Lage in Europa ist prekär: Inflation und Arbeitslosigkeit steigen. Weite Teile der Bevölkerung leiden an Hunger. In Italien kommt es zu schweren Unruhen, in Deutschland besetzen kommunistische Kämpfer:innen Fabriken, um gegen die Arbeitsbedingungen zu protestieren. Rechte Freikorps und die Reichswehr gehen brutal gegen Arbeiter:innen vor. Während die Kluft zwischen Arm und Reich wächst, boomt in Berlin die Unterhaltungsindustrie.