HR
La Palma - Ein kleines Paradies
Natur + Reisen, Land + Leute • 05.04.2025 • 05:45 - 06:15
Von dem etwa 600 Meter hoch gelegenen Aussichtspunkt Mirador El Time hat man einen fantastischen Blick auf die Küste im Südwesten und das Aridanetal.
Vergrößern
Blick auf den Hafen Tazacorte. Puerto Tazacorte liegt etwa drei Kilometer unterhalb von Tazacorte. Der Fischerei- und Frachthafen ist der größte Hafen der Insel, hier liegen aber auch Segeljachten.
Vergrößern
Blick auf die Küste und das Meer im Nordosten der Insel. Bananenplantagen prägen das Küstenbild, dazwischen typische spanische Fincas.
Vergrößern
Am Rand des Nationalparks Caldera de Taburiente, in 2.400 Meter Höhe über dem Meeresspiegel, steht Europas größtes Nachtteleskop. 1985 wurde mit der Installation des Observatoriums begonnen. Heute arbeiten dort rund um die Uhr Wissenschaftler aus fast ganz Europa.
Vergrößern
Originaltitel
La Palma - Perle im Atlantik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Land + Leute
La Palma ist eine grüne Insel. Es ist ein Wander- und Naturparadies, wo Besucher sich erholen und mitunter überraschendes entdecken können. Ihre vulkanische Landschaft sowie die Mentalität ihrer Einwohner machen La Palma zu einem kleinen Paradies. Wie ein Herz liegt die Insel am westlichen Rand des kanarischen Archipels. Abrupt erhebt sie sich aus dem Atlantik. Gewaltig wirken die Höhenzüge - bis zu 2.400 Meter steigen sie auf. Der Vulkanismus hat Geografie, Flora und Fauna sowie das Leben der Menschen bestimmt. Inselbesucher erwartet eine gebirgige Landschaft, die überwiegend mit Kieferwäldern und Kulturpflanzen bewachsen ist.