BR
Landfrauenküche - Kulinarische Schätze
Info, Essen + Trinken • 31.03.2025 • 20:15 - 21:00
Bei Rahel Kremershof, Wipperfürth, Bergisches Land. Nachspeise: Buttercreme-Torte in Schokoladenschale.
Vergrößern
Bei Rahel Kremershof, Wipperfürth, Bergisches Land. Hauptspeise: Zweierlei vom Rind mit Rote Bete Carpaccio, Zucchiniblüten und Honig-Senf-Dressing.
Vergrößern
Bei Rahel Kremershof auf dem Gut Kremershof in Wipperfürth.
Vergrößern
Bei Rahel Kremershof auf dem Gut Kremershof in Wipperfürth.
Vergrößern
Originaltitel
Landfrauenküche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken
Sechs Landfrauen machen sich auf eine kulinarische Reise von Ostwestfalen bis nach Oberbayern. Zwei kommen aus Nordrhein-Westfalen, zwei aus Baden-Württemberg und zwei aus Bayern. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen, lassen sich in ihren Alltag und ihre Kochtöpfe schauen und präsentieren regionale Spezialitäten. Jede kocht für anderen ein Drei-Gänge-Menü mit ihrem "kulinarischen Schatz" und am Ende der Reise steht fest, wo es am besten geschmeckt hat. Diesmal geht es für die Landfrauen ins Bergische Land. Hier führt Rahel Kremershof mit ihrer Familie einen Biohof mit Rindern, Schafen und Hühnern. Ihre Mutterkuhherde lebt auf besonderen Weideflächen, einem Agroforst. Um Regenwasser auf abschüssigen Wiesen im Boden zu halten und den Tieren im Sommer Schatten zu bieten, pflanzt Rahel Baumreihen aus Pappeln, Obst- und Nussbäumen. Mitten auf der Kuhweide serviert sie den Landfrauen den "Gruß aus der Küche": eine "Bergische Kaffeetafel". Danach gibt's Zweierlei vom Rind und als Dessert eine Buttercremetorte nach Familienrezept. Auf dem Weg zu Rahel haben sich die Landfrauen an einem der vielen Stauseen im Bergischen Land verabredet. Rahels Gäste: Leonie Froböse aus Ostwestfalen-Lippe, die Schwäbisch-Hällische Landschweine und Rinder hält. Andrea Meßmer aus der Jachenau züchtet Yaks. Verena Krimbacher aus Schwaben kümmert sich um Milchvieh, Weideochsen und Urgetreide. Auf der Schwäbischen Alb hält Laura Alena Schmid Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Steffi Huber lebt im Schwarzwald und stellt Bier und Schnaps her.