ORF2
WELTjournal +
Info, Gesellschaft + Soziales • 03.04.2025 • 11:55 - 12:45 heute
 Yana hat ein Start-up gegründet. Ihre Agentur vermittelt europäisch aussehende Schauspieler, um Verkaufsveranstaltungen in China aufzuwerten.
Vergrößern
 Die ausländischen Schauspieler werden von chinesischen Maklern für PR-Events zum Verkauf von Immobilien eingesetzt. Sie sollen internationales Flair verbreiten und die Neubauten attraktiver erscheinen lassen.
Vergrößern
 Die neuen Wohnsilos müssen belebt werden. Um Wohnungen möglichst teuer verkaufen zu können, werden europäisch aussehende Schauspieler engagiert, die Kaufinteresse vorspielen.
Vergrößern
Originaltitel
Der Chinesische Traum - Immobilien ohne Ende
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales
Jahrzehntelang boomte der Immobiliensektor in China wie in keinem anderen Land der Welt - bis der chinesische Immo-Traum in die Krise rutschte. Statt geschäftiger Metropolen entstanden zuletzt Geisterstädte, in denen kaum Menschen leben. Das WELTjournal + wirft einen Blick hinter den glamourösen Schein der chinesischen Immobilienindustrie. Yana, eine junge Frau vom Land, gründet am Höhepunkt des Immobilienbooms in Chongquing eine vielversprechende Werbeagentur: sie vermittelt Europäer und Amerikaner für Verkaufsveranstaltungen von Immobilienentwicklern, denn die Präsenz von ausländischen Interessenten erhöht den Marktwert der Wohnungen. Doch das Geschäft nimmt eine zweifelhafte Wendung, Käufer fühlen sich getäuscht und um ihr Geld betrogen. Für sie wird der Traum von der eigenen Immobilie zum Alptraum.