History
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Info, Wissen • 02.04.2025 • 11:00 - 11:50
Dirk Steffens erfährt, wie der Kanadier Kyle MacDonald durch den Tausch einer Büroklammer zu einem Haus kam.
Vergrößern
Wer reich ist, stellt es gerne zur Schau – heute genauso wie früher, stellt Moderator Dirk Steffens fest.
Vergrößern
Warum schmerzt es uns, wenn jemand Geld zerreißt, das einen Materialwert von 16 Cent hat? Das fragt sich Moderator Dirk Steffens.
Vergrößern
Kaiser Augustus, Herrscher über das Imperium Romanum, gilt bis heute als einer der reichsten Menschen der Geschichte.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Info, Wissen
Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte von Besitz und Reichtum. Eigentum wird zur Basis früher Zivilisationen und Imperien. Die Geschichte von Arm und Reich nimmt ihren Anfang. Eigentum war die Basis früher Zivilisationen und Imperien - wie dem Römischen Reich. Viele der Errungenschaften von damals gelten bis heute. Römisches Recht, das den Unterschied zwischen Gemein- und Privatbesitz regelt, oder Geld als Zahlungsmittel bestimmen unser Leben. Auch die Frage, ob Geld glücklich macht, stellte sich schon Krösus, der reiche Herrscher Lydiens.