ARD alpha

Wissen vor acht - Erde

Info, Wissen • 15.08.2025 • 15:10 - 15:15
Auch wenn man es kaum glauben mag, aber Städte sind oft Inseln der Artenvielfalt. Denn verglichen mit dem Umland, das häufig geprägt ist von Agrarwüsten, tummeln sich in der Stadt eine Menge verschiedener Arten – nicht nur unter den Menschen. Warum wir diese Artenvielfalt auch in der Stadt weiter fördern müssen und was Gärten des Grauens damit zu tun haben zeigt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht Erde“.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern

Wissen vor acht - Erde - Drehstart zur neuen Staffel mit Eckart von Hirschhausen
Am 8. Mai beginnen in Köln Mülheim die Dreharbeiten zu einer neuen Staffel „Wissen vor acht – Erde“ mit Dr. Eckart von Hirschhausen. 
In insgesamt zwanzig neuen Folgen steht wieder die Gesundheit unseres Planeten und die Gesundheit der Menschen im Mittelpunkt. Eckart von Hirschhausen erklärt unter anderem, wieso Hecken gut fürs Klima sind, welche Rolle Wasserdampf bei der Erderwärmung spielt und wieso wir wieder mehr Moore brauchen.
Im Bild: Dr. Eckart von Hirschhausen
© ARD/Kai Schulz, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/Kai Schulz" (S2+). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, pressefoto.daserste@ard.de
Vergrößern
Originaltitel
Wissen vor acht - Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wissen
Biodiversität in der Stadt: Auch wenn man es kaum glauben mag, Städte sind oft Inseln der Artenvielfalt. Denn verglichen mit dem Umland, das häufig geprägt ist von Agrarwüsten, tummeln sich in der Stadt eine Menge verschiedener Arten - nicht nur unter den Menschen. Warum wir diese Artenvielfalt auch in der Stadt weiter fördern müssen und was Gärten des Grauens damit zu tun haben, zeigt Eckart von Hirschhausen in "Wissen vor acht - Erde".