BR
quer
Info, Zeitgeschehen • 15.05.2025 • 20:15 - 21:00 heute
Vergrößern
Vergrößern
quer-Moderator Christoph Süß.
Vergrößern
Moderator Christoph Süß.
Vergrößern
Originaltitel
quer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Zeitgeschehen
Immer schön nach Vorschrift - Therapiezentrum vor dem Aus: In einem Therapiezentrum im oberbayerischen Tittmoning leben zurzeit rund 70 Menschen mit psychischen und Sucht-Erkrankungen. Doch die Einrichtung ist insolvent. Um sie zu retten, sollen einige Bewohner nun in den seit kurzem leerstehenden ehemaligen Pflegebereich einziehen. Doch das Landratsamt Traunstein verweigert die Genehmigung: Die neuen Zimmer wären zwar größer als die jetzigen, moderner und mit Balkon, aber laut Vorschrift sind die Räume dennoch im Schnitt gut 0,7 Quadratmeter zu klein. Eine Sondergenehmigung wäre möglich, wurde vom Landratsamt aber abgelehnt. / Einer gegen alle – Anwohner gegen Szenetreff für Skater: Seit Jahren ist der Skatepark am Jugendzentrum Arena in Regensburg ein beliebter Treff zum BMX-Fahren, Skaten und Volleyball spielen. Und obwohl das alles nicht lautlos von sich geht, hat es bisher keinen gestört. Doch in letzter Zeit beschwert sich ein neuer Anwohner, dass der Park nach 20 Uhr genutzt wird: Das widerspräche der Grünanlagensatzung. Und weil das formal richtig ist, müssen Ordnungsamt oder Polizei fast jeden Abend vorfahren. Auch wegen des Bauspielplatzes nebenan soll er sich beschwert haben. Die Skater fordern: Die Stadt solle den Skatepark zur Sportanlage umwidmen, die länger genutzt werden darf. Gewinnt am Ende "einer gegen alle"? / Trotz Unfallgefahr: Seit Jahrzehnten kein Radweg unter Autobahn: Für Fußgänger und Radfahrer in einem Ortsteil von Rohrdorf ist der tägliche Weg zum Bäcker, zur Schule und zur Arbeit ein gefährliches Unterfangen: Sie müssen sich neben der Straße durch die Autobahnunterführung durchschlängeln. Die Gemeinde bemüht sich seit fast 60 Jahren um Abhilfe. Jetzt die Chance: Derzeit muss wenige Meter weiter die Eisenbahnbrücke saniert werden. Dort wäre Platz für einen neuen Radweg, und günstiger wäre es auch. Doch die Lösung scheitert an Vorschriften der Bahn. / Kollisionskurs – Warum es an einer Fürther Brücke dauernd kracht: Die Zirndorfer Brücke in Fürth ist marode und soll bis zu ihrer Renovierung nicht von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen befahren werden. Deshalb hat die Stadt vergangenen September eine Höhenbegrenzung aufgestellt. Doch obwohl es eine übliche Konstruktion ist, wird diese immer wieder umgefahren. 20-mal schon musste der Bauhof das Gerüst wieder aufbauen, Kosten: Etwa 22.000 Euro. Und auch die Fahrzeuge, die trotz Warnschildern das Gerüst umreißen, werden dabei natürlich beschädigt. Was also ist los in Fürth – ziviler Ungehorsam oder mangelndes Verkehrsverständnis? / Ende einer Ära? Augsburger Kanu-Kanal trocknet aus: Auf ihren Kanu-Kanal sind die Augsburger stolz – Europa- und Weltmeisterschaften werden hier abgehalten, und man will sich als Austragungsort für Olympia 2040 bewerben. Doch die Zukunft des Kanals steht auf der Kippe, denn wegen der Trockenheit führt er viel zu wenig Wasser. Zwar hat eine Taskforce der Stadt Planungen für diesen Fall gemacht, doch dass es so schnell geht, damit habe man nicht gerechnet. Der Bundestrainer hat jüngst angedeutet, Leipzig sei für den Kanusport attraktiver. Muss der Kanusport in Augsburg dem Klimawandel weichen? Oder kann man sich anpassen?